Für die OB-Wahl in Würzburg am 4. Mai 2025
Text + Fotos: Wolf-Dietrich Weissbach
Für die OB-Wahl in Würzburg am 4. Mai 2025 kandidieren:
Eva von Vietinghoff-Scheel parteilos für die SPD.
Die parteilose Eva von Vietinghoff-Scheel wird für die SPD bei der Oberbürgermeisterwahl der Stadt Würzburg antreten. Die Verwaltungsjuristin leitete bis vor kurzem als Vorständin das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg. „Ich bewerbe mich als Oberbürgermeisterin der Stadt Würzburg, weil ich meine umfangreiche Führungs- und Fachkompetenz den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen möchte. Mit meiner Erfahrung in verschiedenen Bereichen wie Baurecht, Pflege, Trinkwasserversorgung, Abfallwirtschaft und ÖPNV sowie meiner Leidenschaft für die Projektarbeit im Team, möchte ich als Mittlerin und Brückenbauerin agieren und die Bürgerbeteiligung fördern. Mein Ziel ist eine freundliche, pragmatische und gerechte Politik für Würzburg.“
Judith Roth-Jörg für die CSU.
Als Oberbürgermeisterin sehe ich meine Aufgabe für alle Würzburger da zu sein. Wir müssen uns weiter als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort profilieren. Dazu gehört aber auch die Stärkung des Tourismus u. a. durch eine Multifunktionsarena und die Unterstützung unserer Kultur. Ich werde mich für gute Bildungsmöglichkeiten in unserer Stadt einsetzen, dazu gehören auch gute Lernbedingungen an Schulen. Wir müssen an unserer Klimabilanz weiterarbeiten, müssen unsere Gebäude Zug um Zug energetisch sanieren und mehr Photovoltaikanlagen bauen. Der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält, ist das Ehrenamt, sei es im Sport, der Kultur oder im Sozialen. Als Stadt fördern wir das Ehrenamt durch die Freiwilligenagentur, das Aktivbüro und die Quartiersmanager. Diese Strukturen gilt es weiter stabil zu halten.
Martin Heilig für die Grünen.
Ich liebe unsere Stadt. Deshalb setze ich mich seit über 25 Jahren für sie ein. Damit Würzburg auch weiter eine Stadt bleibt, in der wir gerne leben, müssen wir aber bereit sein, Brücken zu bauen und überparteilich Lösungen finden. Ich glaube, wir Würzburgerinnen und Würzburger können das, und auch ich möchte dem als Oberbürgermeister gerecht werden. Nur, wenn wir aufeinander zugehen, können wir gemeinsam das Potential Würzburgs heben und bewahren, was unsere Stadt so besonders macht. Lassen Sie uns also ins Gespräch kommen! Dazu lade ich Sie herzlich zu den Würzburgforen ein. Dort werde ich mit Gästen aus der Stadtgesellschaft Themen diskutieren, die uns wichtig sind, und möchte auch Sie nach Ihren Wünschen für Würzburg fragen. Alle Themen und Termine finden Sie unter www.martinheilig.de
Claudia Stamm – parteilos.
Als echtes Würzburger Gewächs hat es mich nach dem Abitur erst mal in die weite Welt verschlagen: viele Stationen, national und international. Dabei habe ich mich immer mit Politik beschäftigt – aus allen Perspektiven. Zunächst quasi mit der Muttermilch aufgesogen, dann studiert, danach als Nachrichtenjournalistin tätig, bevor ich fast zehn Jahre Abgeordnete im Bayerischen Landtag war. Als haushaltspolitische Sprecherin im Landtag war mir immer wichtig, konstruktiv Politik zu machen. Durch diese Arbeit bin ich sehr gut vernetzt. Mein Plan war es immer, im Alter in das wunderbare Würzburg zurückzukommen. Jetzt ist das Alter vielleicht früher, und noch viel schöner: Vielleicht darf ich meine Fähigkeiten einbringen, um diese Stadt mitzugestalten.