Zum Inhalt springen
Kategorie: Museum
Ausgabe November / Dezember 2024 | Archiv
Unbekanntes wurde zum Gaumenschmaus
Wer Rosemarie Feser beim Kochen zusehen darf, weiß, das kann nur gut schmecken … und es schmeckt auch ohne Fleisch. Damals als Kind aus Oberschlesien in Unterfranken gelandet, waren die Eßgewohnheiten der Einheimischen für mich mehr als ungewöhnlich. Obwohl wir nach dem Krieg ganz wenig Mittel zur Verfügung hatten, zauberte die Mutter an Feiertagen einen saftigen Schweinebraten, gespickt mit ganz viel Knoblauch und einem Bratensaft sooo gut, der sich dann glänzend über die polnischen Klöße schmiegte und uns dazu veranlaßte, die Teller abzuschlecken, daß auch [...]
Ausgabe November / Dezember 2024 | Museum
Vom schätzbaren und unschätzbaren Wert einer Antikensammlung im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
Direkt am Eingang zur Antikensammlung des Martin von Wagner Museums in der Würzburger Residenz findet man einen Spendenaufruf, um 80 Ausstellungsstücke aus einer Privatsammlung für das Museum zu retten. Der Leihgeber ist vor etlichen Jahren verstorben und der Erbe spielt nun mit dem Gedanken, die Leihgaben zu veräußern. Dafür räumt er dem Museum nicht nur ein Vorkaufsrecht ein, sondern auch 10 Jahre Zeit, um die Kosten dafür aufzubringen. Bisher sind ca. 20 000 € an Spenden eingegangen. Der geschätzte Gesamtwert der Sammlung liegt bei knapp einer [...]
Ausgabe Juli / August 2023 | Museum
Bildungsarbeit steht im Fokus des Jüdischen Museums Fürth
Blick in die Fürther Königstraße und auf das Jüdische Museum Franken mit seinem Alt- und Neubau Wo immer man sich im Jüdischen Museum in Fürth befindet, immer spielt der Bau selbst, ein ehemaliges Wohnhaus aus dem 18. und 19. Jahrhundert, eine wichtige Rolle. Wie auch das Jüdische Museum in Schnaittach und Schwabach, mit denen zusammen Fürth seit 2018 das „Jüdische Museum Franken“ bildet, ist der Bau ein historisches Baudenkmal. Das Museum in Schnaittach, 1996 eröffnet, befindet sich in einer im 16. Jahrhundert erbauten Synagoge, die [...]
Ausgabe November / Dezember 2022 | Museum
Das Naturkunde-Museum in Bamberg ...
In den Vitrinen vibriert es vor Leben. Zumindest hat es diesen Anschein für einen flüchtigen Augenwinkelblick. Mehr als tausend Vögel drängen sich in den Schaukästen, stehen, sitzen auf Ästen, spreizen Flügel, füttern ihre Brut: ein pralles, gefiedertes Gewimmel. Man vermeint leises Zwitschern und Flügelschlagen zu vernehmen. Und würde man die Türen entriegeln, ergössen sich die Bewohner der Lüfte in den Saal, um sich in vielen kostbaren Farben, fröhlich lärmend in den azurblauen Himmel der Decke zu erheben. Eine entrückend schöne Vorstellung und ein irritierender Eindruck [...]
Nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.Zustimmung widerrufen