Kategorie: Fränkische Profile
Ein Jugendtraum geht in die Luft
Seit bald vierzig Jahren fliegt und pflegt Johannes Fischer seine „Piper PA-19 Cub“ – eine Sehenswürdigkeit auf dem Flugplatz Würzburg-Schenkenturm.Der Misthaufen gehört zum Dorf
Edmund Zöller – ein Leben für die HeimatMein Job – dein Job
Oberbayerische Instrumentenmacher nach Kapstadt gesucht! Berufliche Herausforderung für schwäbische Köche in Japan! Welche Oberpfälzer Schnapsbrenner möchten professionelle Erfahrungen in Kuba sammeln?„von hier und überall“
Der Künstler herman de vries„Kein Tag ist wie der andere“
Am Airport Nürnberg sorgt Georgios Antoniadis dafür, daß Koffer den Abflug nicht verpassen.Der Dichter im Haselnußhain
Viel spricht man heutzutage vom sog. Multitasking und nennt es gern in einem Atemzug mit der Überlastung des modernen Menschen. Manch einer empfindet darüber jedoch die reine Freude.Die sieben Leben der Ilse Schiborr
Von Franken nach Los Angeles und wieder zurück. In 94 Jahren sammelt sich jede Menge Leben an: Trauer, Verluste, unglaubliche Erfolge, Umzüge, große Lieben, laute Fanfaren und leise Zwischentöne. Ilse Schiborr hat das alles erlebt, durchlebt – und ist immer wieder auf die Füße gefallen.Hüter der Heimat
Als Kreisheimatpfleger für Rhön-Grabfeld ist Reinhold Albert regelrecht eine Institution – in den vergangenen 40 Jahren verfaßte er über 50 Bücher und zahllose Aufsätze zu nahezu allen Aspekten der Geschichte des Grabfeldes.Wie der Seewolf nach Heroldsberg kommt.
Monsieur Varin bringt zweimal die Woche frischen Fisch aus einem kleinen Dorf in Gallien nach Franken - wenn das Meer will.Hugues Varin schaut besorgt zum Himmel. Sie werden nicht hinausfahren können heute, die Boote; wie sie es schon gestern nicht konnten. Die Flut wälzt sich heran. Das Meer, sagen die Fischer hier, bringt das schlechte Wetter, und nimmt es wieder mit. Morgen vielleicht, wenn das Meer will, aber … Monsieur Varin zuckt die Achseln: Dann wird es vielleicht zu spät sein für diese Woche. Sturm über St. Vaast-la-Hougue in der Normandie ist nicht nur schlecht für Monsieur Varin. Sturm über St. Vaast-la-Hougue ist schlecht für […]