In den Wintermonaten werden die fränkischen Weinberge neuerdings für die Balkenzucht genutzt. Hintergrund ist der Mangel an Bauhölzern. Bereits seit Jahren kaufen die Chinesen und die Amerikaner bei uns alles Holz, das sie nur kriegen können. Einerseits wirkt sich dies für die heimischen Holzhändler natürlich erfreulich auf den Preis aus. Holz kostet heute so viel wie lange nicht. Andererseits führt es zu Lieferengpässen – Bauholz ist kaum noch zu bekommen und auch in der Papierindustrie macht sich die Holzknappheit deutlich bemerkbar. Der Versuch, vor allem […]
Kategorie: Blende 8
So sehen die guten Geister aus
Wenn es richtig kalt ist, gehen die Querkele erst so richtig aus sich heraus. Möchte man meinen. Das ist natürlich gemein. Denn erstens sind die Querkele die Guten und wären zu solchen eher abstoßendem, symbolischen Verhalten überhaupt nicht geneigt. Und zweitens, die Querkele sind die Guten. In Lichtenfels und natürlich in der Obermain-Therme gäbe man alles dafür, wenn man diese Zwerge wieder anlocken könnte. Rohe Kartoffelklöße sollen da besonders geeignet sein. Denn das war ihre Leibspeise. Wie gesagt die Querkele sind eigentlich die Guten. Sie […]
Nix wie weg!
Geplant hatten sie, per Anhalter in die Galaxis zu entkommen. Klappte nicht! Jetzt warten der Roboter NAO und sein zahmes Reptiloid Flw – ein übrigens ausgesprochen zutrauliches Weibchen, vermutlich aus der Familie der Iguanodonten – auf den Bus. Natürlich nur nachts, um nicht zuviel Aufsehen zu erregen. Wie auch immer: Sie wollen weg! So schnell wie möglich, da hier auf der Erde offensichtlich alles aus dem Ruder läuft. Zwar gab es hier auch schon vor Jahrhunderten jede Menge Dummköpfe, aber die spielten in den Medien […]
Seelenwärmer mit PS
Über Jahre hinweg hat die Sommeracher Künstlerin Christine Dumbsky den flotten Lexus von Effi Eck aus Volkach peu à peu in ein Kunstwerk verwandelt. Mancher Zeitgenosse mag das Ergebnis als kitschig ansehen, vergißt dabei aber geflissentlich, wie oft er oder sie in den sozialen Medien mit ihren Hunden, Katzen, Pferden, Kochtips, Urlaubserinnerungen und dergleichen „schlechten Geschmack“ verraten. Dumbsky und ihr Autoliebhaber sind darüber erhaben. Kitsch unterläuft eben die Unterscheidung von Kunst und Gebrauchsgegenstand, ist Kunst mit absolutem Gebrauchscharakter, voller individueller Traumenergie. Der Lexus ist sein […]
Immer Weihnacht
Es soll jetzt gar nicht diskutiert werden, ob es auch Nachteile hat, immer in Weihnachtsstimmung zu sein. Matthias Fiebich (Bild) und weitere rund 125 Mitarbeiter der Inge`s Christmas Decor GmbH in Neustadt bei Coburg haben dieses Feeling jedenfalls über das Jahr zu bewahren, ist dies doch entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Familienunternehmens. Die Firma produziert gläsernen Christbaumschmuck und der darf schließlich nicht seelenlos daherkommen. Der Betrieb unmittelbar an der Grenze zu Thüringen liefert seinen Weihnachtsschmuck in 28 Länder weltweit und umweltbewußt. Übrigens ist man […]
Kompromißlos
Ende November hat der Bezirk Unterfranken seinen Kulturpreis für das Jahr 2021 vergeben. Geehrt wurden diesmal zwei kompromißlose Kreative, die aus der fränkischen Theaterszene nicht mehr wegzudenken sind. Silvia Kirchhof aus Gerolzhofen, die sich als Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin und nicht zuletzt als Klinikclown einen Namen gemacht hat und für ihre Leidenschaft schon auch einmal brennt – vermutlich war es Hexenzauber, daß sie 2018 sogar den Scheiterhaufen überlebt hat; Thomas Glasmeyer aus Würzburg, der seit Jahrzehnten mit seiner Puppenbühne durch die Lande zieht und mit lustigen […]
Letzte Ruhestätte
Ein besonderer Mensch war Bodo Vogel auf jeden Fall. Ein Original eben, wie es sie vor allem wohl in kleineren Städten gibt. Umrankt von Gerüchten, in seinem Falle etwa, daß er mit Kanonen und Militaria aller Art bis hin zu Panzern gehandelt habe. Ganz offensichtlich hatte Bodo Vogel aber noch eine andere Seite, sagen wir: eine spirituelle. Jedenfalls sofern es seine Familie und besonders seine Mutter betraf. Irgendwann muß Oma Ilse, wie sie Bodos Sohn Markus Vogel, nennt, geäußert haben, daß sie einmal nicht mit […]
Bestimmt
Irgendwann wird es vielleicht ganz bestimmt wieder richtige Volksfeste geben. Feste, auf denen die Menschen feiern können bis zum Abwinken. Kaum einer weiß zwar warum, aber feiern ist wichtig, egal was. Das haben wir durch die Pandemie gelernt. Und jetzt müssen wir halt alle noch etwas warten, auch wenn wir von Spinnweben überzogen werden, einstauben, ganz blaß werden, vertrocknen, uns nur noch mit Mühe überhaupt daran erinnern können, was Spaß überhaupt ist bzw. war. Wenn wir jedoch lange genug warten, werden wir vielleicht zu Zombies, […]
Kunststück
Die Wahl ist vorbei und jetzt geben wir alle unser Bestes. Natürlich wird das nicht bei jedem so spektakulär ausfallen wie bei Walter Bärfelder, der sich so in der Nürnberger Innenstadt seinen Lebensunterhalt verdient. Um genau zu sein: verdiente bzw. sich darum bemühte! Da das Bild einige Jahre alt ist, wissen wir natürlich nicht, ob er erstens dieses Kunststückchen immer noch kann (was wir ihm natürlich wünschen), ob er jemals genug damit verdient hat, und schließlich, ob diese Show auch wirklich das wäre, was jetzt […]
Künstlicher Bettler
Tja, so könnte dann unsere Zukunft aussehen! Facharbeiter, Versicherungsagenten, Bankangestellte, Lehrer, Ärzte, Sportreporter, Oppositionspolitiker werden dank KI (Künstliche Intelligenz) freigesetzt und müssen ihr Dasein mit einem bedingungslosen Grundeinkommen fristen, das allerdings keine Erholungsurlaube in Beauty-Farmen und dergleichen erlaubt. Da bleibt einzig die Möglichkeit, den künstlichen Bettelassistenten auf die Straße (hier in Oberelsbach in der Rhön) zu schicken, während man selbst streamt bis die veganen Kartoffelchips aufgebraucht sind.