Kategorie: Blende 8

Ausgabe Januar / Februar 2023 | Blende 8

Naturverständnis

Naturverständnis Blende 8 - Naturverständnis

Die Meßlatte hängt hoch, und das mindestens seit rund 300 Jahren. Wer immer sich seither mit der, man muß es wohl so sagen: wissenschaftlich exakten und zugleich künstlerischen Darstellung von Schmetterlingen beschäftigt, kommt an Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) nicht vorbei. Die Tochter eines selbst legendären Kupferstechers und Verlegers gilt dabei nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Pionierin der Entomologie (Insektenkunde).  Die Volkacher Künstlerin Martina Zwanziger (Bild), hier Mitte Dezember 2022 vor ihrer Darstellung eines „Schwalbenschwanz“, braucht sich mit ihren Arbeiten allerdings vor der berühmten Vorläuferin […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Hommage an Leonhard Frank

Hommage an Leonhard Frank Blende 8 – Hommage an Leonhard Frank

Sie stand auf und klopfte mit den Fingern ans Mikrofon, Test –  Test – Leonhard, als ob sie das Gerät überprüfen wollte, ob es funktioniere – und im Publikum mochte man denken, was soll das, die Podiumsdiskussion war doch schon seit längerem im Gange und die Mikrofone funktionierten tadellos. Dann aber war klar: Das gehörte bereits zum Text, den Ulrike Schäfer (Mitte), Schriftstellerin aus Würzburg, bei der doppelten Geburtstagsfeier für Leonhard Frank und die dazugehörige Gesellschaft im Theater am Neunerplatz in Würzburg vortrug. Leo, coming […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Neuschter Eiszeit

Neuschter Eiszeit Blende 8 – Neuschter Eiszeit

In Bad Neustadt a.d. Saale wurde Anfang November schon einmal geprobt, was man unternehmen kann, wenn es nur noch kalt ist. Mitten auf dem Marktplatz wurde eine überdachte Eisfläche (Bioeis) den Nachwuchs-Kilius-und-Bäumlern zur Verfügung gestellt. Seien wir ehrlich, die Neuschter reagieren damit nicht auf die Energiekrise. In jedweder Hinsicht gibt es Eiszeiten schon immer und speziell die Neuschter gab es auch schon einige Male – also vor Corona. Entsprechend rege war diesmal auch der Zuspruch. Unterstützt übrigens von einer ziemlich originalen Almhütte – auch auf dem […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Bilder, die die Welt nicht braucht …

Bilder, die die Welt nicht braucht … Blende 8 – Riesenschnitzel

… in diesem Fall ist die Sache allerdings etwas anders: Schon die Veranstaltung, auf der dieses Bild 2008 im damaligen Schnitzelhäusle in Würzburg entstand, hätte es eigentlich nicht gebraucht. 1450 Gramm Schnitzel und 350 Gramm Pommes hat der Sieger beim Schnitzelwettessen in sich gestopft. Vielen der 18 Teilnehmern war schon mit geringeren Mengen derart schlecht, daß sie aus der Kneipe krochen (Übergewicht verbessert nämlich die Bodenhaftung) bzw. von Freund oder Freundin gerollt (?), gezogen (?) oder mittels Tritten in die Magengegend entleert werden mußten. Wir […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Die Rache der Meisen

Die Rache der Meisen Blende 8 – Die Rache der Meisen

Katzen zu lieben mag gelegentlich unproblematisch sein. Zu liebevoll porträtieren sollte man sie freilich nicht. Schon gar nicht Plakate von den Zeichnungen herstellen und diese auf der Veranda seines Ateliers präsentieren. Der liebestrunkene Würzburger Künstler Akimo jedenfalls hat naiv und arglos nicht mit rachsüchtigen Meisen gerechnet: Tagelang ist ein Schwarm Kohl- und Blaumeisen über die Plakate mit seinen Katzenkarikaturen hergefallen und hat sie auf das Heftigste zerfressen, zerrissen, verunstaltet. So als wollten die geschrumpften Saurier wenigstens symbolisch es den Katzen ultimativ heimzahlen, daß überall auf […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Wunderautomat

Wunderautomat Blende 8 – Wunderautomat

Krippen sind Kern des weihnachtlichen Familienbrauchtums und weiten die Augen staunender Kinder. Im unterfränkischen Salz (Lkr. Rhön-Grabfeld) gibt es ein Exemplar, das auch Erwachsene völlig fasziniert: Die einzigartige mechanische Krippe entfaltet auf zwölf Quadratmetern eine reiche Szenerie – und ist ein einziges Spektakel. Herodes thront in seinem Palast, ein Engel steigt vom Himmel hernieder, die Geburtsszene im Stall, aber auch Maria am Spinnrad und Joseph beim Holzhacken, die heilige Familie auf der Flucht vor Herodes, Volk, das herbeieilt, das Wunder zu bestaunen, sprudelndes Wasser und […]

Ausgabe November / Dezember 2022 | Blende 8

Ziemlich ursinoid

Ziemlich ursinoid Blende 8 – Ziemlich ursinoid

Es verwundert schon irgendwie: Obwohl es schon ganz schön lange kleine Kinder gibt, kam erst vor hundertzwanzig Jahren Richard Steiff, ein Neffe der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff auf die Idee, ihnen einen Plüschbären mit beweglichen Armen und Beinen (das Modell Pb55), der einige Jahre später, nach dem damaligen, amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt „Teddy“ benannt wurde, als „ziemlich besten Freund“ in den Arm zu geben. Das lag vielleicht daran, daß sie, die Kinder, lange nur mehr oder minder vernünftige, kleine Menschen waren, die oft genug mit […]

Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

StraMu in Würzburg

StraMu in Würzburg Blende 8: StraMu2022

Bezaubernd schön, oft geradezu atemberaubend. Das 19. Straßenmusikfestival vom 9. – 11. September 2022 lockte bei durchwachsenem Wetter zigtausend Besucher zu den innerstädtischen Open-Air-Bühnen. Bis zu 400 Musiker – im Bild die Gruppe „The Trouble Notes“ – und Performer sollen es gewesen sein. Es war einfach toll … okay, okay: Uns fehlen die Worte. 

Ausgabe September / Oktober 2022 | Blende 8

Dumbsky, nicht bloß Banksy

Dumbsky, nicht bloß Banksy Blende 8: Kindergarten

Sichtlich erfreut ist die Künstlerin Christine Dumbsky (4.v.l) über den Zuspruch, den ihr Werk von den Kindern des St. Valentin Kindergartens erfährt. Das Outdoorgemälde, welches als Witterungs- und Sichtschutz für die Wärmeabluftanlagen des ebenfalls am 4.9. eingeweihten Anbaus des Kindergartens in Sommerach (Lkr. Kitzingen) dient, hat freilich auch die Offiziellen, den Kindergartenleiter Stefan Lemke (l), Landrätin Tamara Bischof (5.v.l), die Sommeracher Weinprinzessin Anna-Lena Zehnter (2.v.r), die vor nicht allzu langer Zeit selbst den Kindergarten besuchte, und Bürgermeisterin Elisabeth Drescher (r) überzeugt. Um es genau zu nehmen, […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben