Kategorie: Blende 8

Ausgabe Oktober / November 2023 | Blende 8

Uraufführung im Café Balthasar

Uraufführung im Café Balthasar Blende 8 - Medizinische Fachkräfte

Knapp 1 500 Kilometer – so weit war der Weg zur Arbeit, den jetzt sechs Operationstechnische Assistentinnen und Assi­stenten aus Tunesien zu ihrem neuen Arbeitsplatz im ­Orthopädischen Krankenhaus Schloß Werneck zurückgelegt haben. Von „neuen Wegen“ bei der Personalgewinnung sprach denn auch der Unterfränkische Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel bei der offiziellen Begrüßung der neuen Fachkräfte im schloßeigenen „Café Balthasar“ – und von einer „Uraufführung“. „Wir haben auf Sie gewartet!“ sagte Dotzel vor dem Hintergrund des oft beklagten Pflegenotstands an die Adresse der vier Frauen und zwei Männer. Auch […]

Ausgabe Juli / August 2023 | Blende 8

Ein ganzes Dorf auf dem Präsentierteller!

Ein ganzes Dorf auf dem Präsentierteller! Blende 8 - Höfefest Thüngersheim

Drei Tage standen Anfang Juli beim Höfefest im unterfränkischen Thüngersheim am Main die  Tore offen, und die Besucher konnten sich kaum sattsehen. Liebevoll und stilvoll hergerichtete Innenhöfe, ja bisweilen richtige Idyllen! Geheime Gärten, die – das darf man ruhig sagen – in Hunderten von Jahren („925 Jahre Thüngersheim“) gepflegt und gewachsen sind; gut nicht alle, aber viele. Lebensräume, die im Alltag vor neugierigen Blicken verborgen sind, an diesen drei Tagen in den engen Gassen des historischen Altortes noch zusätzlich bewirtschaftet wurden. Mit Handwerk, Kunsthandwerk und […]

Ausgabe Mai / Juni 2023 | Blende 8

Bezirk Unterfranken als „Digitales Amt“

Bezirk Unterfranken als „Digitales Amt“ Blende8 - Digitales Amt

Einen „dicken Fisch“ hat der Bezirk Unterfranken mit der Ernennung zum „Digitalen Amt“ an Land gezogen. Diese Auszeichnung, die das Digital-Ministerium seit 2021 an Kommunen vergibt, die bei der Modernisierung ihrer Verwaltung schon weit vorangekommen sind, ging bislang noch keinem der sieben bayerischen Bezirke ins Netz. Digital-Ministerin Judith Gerlach, die die einschlägige Urkunde am Ufer des Mains an Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel übergab, bescheinigte den Unterfranken denn auch, bei der Digitalisierung der Verwaltung „vorbildlich unterwegs“ zu sein. Um die Auszeichnung „Digitales Amt“ zu erhalten, muß ein […]

Ausgabe Mai / Juni 2023 | Blende 8

Tag der Franken 2023

Tag der Franken 2023 Blende8 Mundart-Festival

Unter dem Motto „Jung in Franken“ wird der Festtag der Franken in diesem Jahr stehen, und da wird es in Bad Windsheim viel Musik geben. Nachdem coronabedingt auch die Mittelfranken weiß-der-Herr-wie-sehr in ihrer Heimatverbundenheit zurückgeworfen wurden, gilt es eben, wieder lauthals auf sich aufmerksam zu machen. Die geeigneten Musiker gibt es auf jeden Fall (im Bild z. B. die Folkband Gankino Circus aus Dietenhofen). Ursprünglich sollte das Motto „Franken goes future“ lauten; nun, das wurde auf einfaches Deutsch heruntergelevelt. Eine weise Entscheidung. Auf jeden Fall sollen […]

Ausgabe Mai / Juni 2023 | Blende 8

Glanz des Orients

Glanz des Orients Blende8 Orientschmuck

In die Märchenwelt aus Tausendundeiner Nacht verführt die ­Sonderausstellung im Knauf-Museum in Iphofen. Bis zum 5. November werden hier kostbarer orientalischer Schmuck, dem von ihren Eigentümerinnen zusätzlich magische Wirkung zugeschrieben wurde, aus der Sammlung von Peter Hösli und Textilien aus der Sammlung Widad Kawar präsentiert, die jedoch gleichermaßen von der Vielfalt und Schönheit orientalischen Handwerks zeugen. Die Exponate stammen aus Saudi-Arabien, der Levante, dem Oman und dem Jemen. Zur Ausstellung „Glanz & Geheimnis – Pracht und Macht des orientalischen Schmucks“ ist ein ausführlicher Begleitband im […]

Ausgabe März / April 2023 | Blende 8

Häuserkampf

Häuserkampf Blende 8 - Häuserkampf

Beängstigende soziale Unruhen löst der seit ­einigen Wochen in Würzburg verstärkt tobende Häuserkampf gottlob doch nicht aus. Zwar wechseln seither ganze Straßenzüge und selbst denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten, die bisweilen sogar wundersamerweise mit Bahnhöfen (was man in Sachen Residenz noch verstehen könnte) verwechselt werden, die Besitzer – gleichwohl bleibt es erstaunlich ruhig. Selbst das seit Jahren mit Millionenaufwand verschönerte Theater der Stadt blieb bisher unbehelligt. Das mag daran ­liegen, daß das auf Würzburger Verhältnisse ­runter­gebrochene Gesellschaftsspiel „Monopoly“ doch zumeist in beschaulichen Runden ausgefochten wird und „Immobilienhai“ zunächst […]

Ausgabe März / April 2023 | Blende 8

Die zweite Heimat

Die zweite Heimat Blende 8 - Die zweite Heimat

Die Sache mit der Heimat wird uns zwar meist erst und manchmal sogar schmerzlich bewußt, wenn wir fern von ihr sind und womöglich gar nicht zurück könnten, andererseits wird immer wieder darüber gestritten, ob es nicht gelingen könnte, sich eine zweite Heimat zu schaffen. Experte für dieses Thema ist zweifellos der Autor und Filmregisseur Edgar Reitz, der mit seinen Heimat-Chroniken Weltruhm erlangte. Der Bezirk Mittelfranken (in Zusammenarbeit mit dem Filmhaus Nürnberg und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.) bot nun mit seinem Heimatfilmfestival Anfang des […]

Ausgabe Januar / Februar 2023 | Blende 8

Mrija

Mrija Blende 8 - Neujahrsempfang Würzburg 2023

Ergreifend war der Auftritt des Mrija-Chores am 22. Januar 2023, anläßlich des Neujahrempfangs der Stadt Würzburg im Ratssaal, auf jeden Fall. Von dem, was die 25 Frauen und Mädchen aus der Ukraine sangen, verstanden die rund 400 Gäste zwar (vermutlich) nur das Gefühl. Aber alle meinten es ernst, zumal man gerade auch in Würzburg – worauf das Wandgemälde im Ratssaal deutlich hinweist –, wohl noch sehr genau weiß, was Krieg und Zerstörung bedeuten.  So also sang der Mrija-Chor: „Dobriy vechyr tobi, pane Gospodaryu“, ein Begrüßungslied […]

Ausgabe Januar / Februar 2023 | Blende 8

Vorsorge

Vorsorge Blende 8 - Vorsorge im Rothenburg-Museum

Die Welt ist gefährlicher geworden und nachdem es viele Zeitgenossen, sogar jene, von denen man es nie erwartet ­hätte, es offensichtlich gar nicht mehr erwarten können, daß es endlich zu einem richtig großen Krieg kommt, sollte man sich vielleicht etwas mit unserer Geschichte beschäftigen. Wie war das früher mit kriegerischen Auseinandersetzungen. Museen sind dafür durchaus geeignet, das Rothenburg-Museum z. B. in … sie kommen nie darauf. Egal. Jedenfalls ist Rothenburgs OB Markus Naser mit seinem Arsenal von gusseisernen Kanonen offensichtlich bestens vorbereitet – wie man […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben