Kategorie: Blende 8

Ausgabe Mai / Juni 2024 | Blende 8

50 Jahre Naturpark Haßberge

50 Jahre Naturpark Haßberge Blende 8 - 50 Jahre Naturpark Haßberge

2024 wird der Naturpark Haßberge 50 Jahre alt. Am 28. April wurden dessen Naturschätze und der Einsatz für ihren Erhalt in der Altstadt von Ebern gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen und Informationsstände der Naturschutzakteure luden von 11 bis 18 Uhr die Besucher ein, die Schönheiten des Naturparks zu entdecken. Hier gibt eine Mitarbeiterin des Instituts für Bio­diversitätsinformation e. V. einen Einblick in die bunte Vielfalt der heimischen Insektenwelt – von Ameise über Rosenkäfer bis Zikade.

Ausgabe Mai / Juni 2024 | Blende 8

Mischwesen

Mischwesen Blende 8 - Mischwesen

  Mischwesen, Hybriden, Quasi-Objekte, auf jeden Fall ungewöhnliche Formen und Welten präsentieren Angelika Summa, Bildhauerin aus Würzburg, und der Fotosklave des Franken-Magazins, Wolf-Dietrich Weissbach, bis zum 8. September 2024 unter dem Titel „Die Form zweiter Ordnung“ in Heilsbronn, in diesem Zeitraum ein einziger Kunstraum. Das meint in und um das imposante evangelische Münster, des weiteren das RPZ (Religionspädagogische Zentrum) und die zum Kunstraum gehörende Galerie des mittelfränkischen Ortes. Zum Beispiel eben Skulpturen (von Angelika Summa) bei denen sich selbst die Spediteure der Kölner Firma Hizkia […]

Ausgabe März / April 2024 | Blende 8

Echtes Gold

Echtes Gold Blende 8 - Echtes Gold

Gott hat die Raubtiere nur deshalb erfunden, weil er nicht recht wußte, was er mit den spitzen Zähnen anfangen sollte, die er in seinem Eifer schon geschärft hatte. Und in puncto Tyrannen, also humanoiden Raubtieren, ist ihm die Schöpfung sogar noch deutlicher aus dem Ruder gelaufen. Während sich etwa Löwen wenigstens nicht von ihren Artgenossen ernähren, haben die Putins der Welt seit jeher ihre Untertanen zum Hauptnahrungsmittel erkoren. Im übertragenen Sinne freilich; nicht wie es der irische Satiriker Jonathan Swift mit seinem sozialen Kannibalismus schon […]

Ausgabe März / April 2024 | Blende 8

Darlingsweethearthoneyschatzlove ever

Darlingsweethearthoneyschatzlove ever Blende 8 - Erdkröten

Wenn sich zwei wirklich, echt liebhaben, sieht das eigentlich immer hübsch aus, selbst wenn sie für sich genommen kreuzhäßlich sein sollten. Was man von den Erdkröten (Bild) aber ohnehin nicht ­behaupten könnte. Von Drachen vielleicht oder Rechtsradikalen. Dumm ist nun, daß gerade die Erdkröten, ausgerechnet, wenn sie sich – kaum kündigt sich das Frühjahr an – so richtig liebhaben, besonders gefährdet sind (Andere Amphibien natürlich auch). Und dabei mühen sich freiwillige Krötenfreunde, vornehmlich vom Bund Naturschutz, redlich, die Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichgewässern […]

Ausgabe März / April 2024 | Blende 8

Das ist kein Spaß mehr

Das ist kein Spaß mehr Blende 8 - Herolds-Gruft

Den Himmel über der Herolds-Gruft auf dem Alten Friedhof in Kitzingen (unweit vom Schiefen Turm) ziert dieses Holzfresko. Laut einer von amerikanischen Soldaten erfundenen Story handelt es sich hier um das Grab des Grafen Dracula, der dereinst wieder zum Leben erwacht, wenn der Schiefe Turm einstürzt und die Turmspitze auf das Grab fällt. Das haben sich unsere amerikanischen Freunde natürlich fein ausgedacht: Erst haben sie sich aus der unterfränkischen Kleinstadt, ach, überhaupt weitgehend aus Deutschland verabschiedet, dann kündigen sie uns – jedenfalls unter einem zukünftigen […]

Ausgabe Januar / Februar 2024 | Blende 8

Höllenfeuer

Höllenfeuer Blende 8 - Höllenfeuer

Frieren müssen die Burschen, die ihr Feuerrädchen gerade ins Tal tragen, höchstwahrscheinlich nicht. Das um einen Baumstamm gewickelte und angezündete Stroh heizt kräftig. Selbst ohne Feuer kämen sie ins Schwitzen. Der Baumstamm allein hat ein beachtliches Gewicht. Woher dieser Faschingsbrauch – einer der heißesten Frankens – kommt, der immer an Rosenmontag oder Faschingsdienstag, allerdings nur noch in einigen wenigen Dörfern am Rande des Spessarts gepflegt wird, wissen die nicht ganz vorschriftsmäßig gekleideten Herren, die sich vorher ordentlich Mut angetrunken haben, nicht. Der Winter soll wohl […]

Ausgabe Januar / Februar 2024 | Blende 8

Schafabtrieb

Schafabtrieb Blende 8 - Schafabtrieb

Rinder erwartet der eine oder andere Zeitgenosse beim Bummel durch die Stadt schon bisweilen; Schafe eher selten, zumal es in unserem Land rund zehn Mal so viele Rinder wie Schafe gibt und man sich nicht so leicht oder überhaupt über sie aufregt. Schafe sind wollig warm, ihre Jungen lammfromm, man versteht sie besser und sie werden nach der Mehrwertsteuererhöhung eine größere Überlebenschance haben. Und stellen Sie sich jetzt noch vor, man hätte Mitte November rund 700 Rinder in Nürnberg über den Hauptmarkt getrieben. So was […]

Ausgabe Januar / Februar 2024 | Blende 8

Unwiderstehlich nostalgisch

Unwiderstehlich nostalgisch Blende 8 - Bamberg Antik-Flohmarkt

Der Bamberger Antikmarkt ist seit mehr als 20 Jahren ein Glücksfall für Schatzsucher und Liebhaber schöner Dinge. Im vergangenen Herbst präsentierten 350 Händler in der historischen Altstadt ihre Waren. Da wartete eine alte Zither darauf, daß ein Flaneur ihren Saiten melancholische Klänge entlockt. Vor einem Kaufhaus schwebten an deckenhohem Gestänge Dutzende von Kronleuchtern und verströmten einen Hauch von Festsaal. Darunter wartete feines Porzellan neben antiquarischen Büchern. Der Sog ist stets unwiderstehlich. Hochwertige Antikwaren und schönen Trödel in dieser Geballtheit findet man selten. Weiter auf der […]

Ausgabe Oktober / November 2023 | Blende 8

Gleichberechtigung am Baukasten

Gleichberechtigung am Baukasten Blende 8 - Gleichberechtigung

Noch so eine Ausstellung und die letzte Domäne des Mannes ist perdu. Unter dem Motto „Vielfalt der Norm“ präsentiert das Knauf-Museum in Iphofen bis zum 5. November rund 60 Baukästen aus der mehr als zweihundertjährigen Geschichte, in der sie das Spielzeug für Jungens schlechthin waren. Baukästen bestehen aus in Form und Funktion genormten Einzelteilen, die immer wieder auf verschiedene Weise zusammengesetzt und auseinandergenommen werden mußten, damit irgendwann mal etwas Vernünftiges herauskam; und von denen in anständigen Familien früher die Mädchen gefälligst die Finger lassen sollten, […]

Ausgabe Oktober / November 2023 | Blende 8

Kein Zickenkrieg

Kein Zickenkrieg Blende 8 - Ziegentag

Die Ziegen sind doch tatsächlich in Sachen Gleichberechtigung schon deutlich weiter. Bei Schönheitswettbewerben wie unlängst im Freilandmuseum Bad Windsheim treten weiblich und männlich nämlich gegeneinander an. Der ­Pfauenziegenbock (re) von Gregor Hehlinger gegen den ­Thüringer Wald Ziegenbock (M) von Gerald Fretter gegen die Anglo-Nubier Ziege (l) von Günther Zill – die waren in der Endausscheidung. Zugegeben hat dieses Verfahren seine Vorteile, zumindest ist der gefürchtete Zickenkrieg weitgehend ausgeschlossen. Wie erinnerlich hat ein solcher schon in der Antike zum Trojanischen Krieg geführt. Um den Streit der […]

Weitere Zeitschriften vom Verlag Kendl & Weissbach Publikationen

Franken-Magazin

Das Franken-Magazin ist eine unabhängige Zeitschrift – ein Regionalmagazin, das alle 2 Monate erscheint und die mehrseitige Reportage zum Mittelpunkt seines Inhalts erklärt. Das Franken-Magazin zeigt Land und Leute liebevoll von ihrer interessantesten Seite.

Franken-Magazin - Ausgabe 03-04 2023

Abonnement / Shop

Das Franken-Magazin finden Sie im Zeitschriftenhandel. Sie können die Artikel hier online lesen oder Sie schließen ein Abo ab und erhalten es immer frisch gedruckt direkt in den Briefkasten. Einzelhefte können Sie ebenfalls direkt im Shop nachbestellen.

Nach oben